Die Lebertransplantation
Was mache ich, wenn ein Organ für mich gefunden wurde?
Erstmal Ruhe bewahren! Wir stehen Ihnen zur Seite! Organangebote können zu jeder Tages- und Nachtzeit kommen, wochentags und am Wochenende. Bitte packen Sie keine große Tasche. In den ersten Tagen nach der Transplantation brauchen Sie nur wenige Dinge, wie z.B. Pflegeartikel und Schuhe mit festem Halt Machen Sie sich ruhig, aber bald auf den Weg in die Klinik. Fahren Sie nicht selbst, sondern lassen Sie sich fahren. Ob Sie mit dem Taxi oder mit dem Krankenwagen kommen sollen, wird individuell mit Ihnen beim Organangebot besprochen.
Wie läuft der stationäre Aufenthalt ab?
Die Vorbereitung direkt vor der Operation wird auf der Station E0 im Erdgeschoss durchgeführt. Melden Sie sich bitte dort an. Auf der E0 werden Sie nochmals untersucht und erhalten eine Blutentnahme sowie Abstriche auf Krankenhauskeime (sog. multiresistente Erreger). Wenn das Organ ankommt, erfolgen eine Kontrolle und Vorbereitung. Die überwiegende Zahl der Organe werden unmittelbar vor der Operation an eine sogenannte Perfusionsmaschine angeschlossen, die das Organ mit Sauerstoff-haltiger Lösung spült.
Dann werden Sie in den OP-Bereich gebracht und die Narkose-Einleitung beginnt. Während der Operation werden Sie von einem interdisziplinären und interprofessionellen Team aus der Chirurgie, Anästhesie, OP- und Anästhesie-Pflege betreut. Die Operationsdauer ist sehr individuell und hängt von vielen Faktoren ab, z.B. davon, ob Sie bereits schon mal zuvor operiert wurden.
Nach der Operation kommen alle Patientinnen und Patienten zunächst auf die Intensivstation E99. Hier erfolgt die Betreuung in den ersten Tagen nach der Operation. Danach erfolgt eine Verlegung auf Station E0, eine sogenannte intermediate care (IMC) Station, die Sie bereits von der Aufnahme kennen, und dann auf die normale Pflegestation E1. Wichtig sind für die Genesung sind Physiotherapie und Ernährung. Sie sollten sich soviel wie möglich bewegen und Atemtraining nach Anleitung durchführen. Nach der Operation haben Sie einen hohen Energiebedarf für die Heilung. Für die neue Leber ist eine natürliche Ernährung besser als künstliche Ernährung. Versuchen Sie zu essen, wenn erlaubt. Zu den Ernährungsempfehlungen nach Transplantation erhalten Sie Informationen bei Aufnahme auf die Warteliste.
Besuch durch Angehörige ist erlaubt und gewünscht! Wir bitten jedoch Menschen mit Infektionen, vor allem Atemwegsinfekten wie COVID-19 und Influenza, von einem Besuch abzusehen, um unsere Patientinnen und Patienten zu schützen. Bitte erkundigen Sie sich immer nach den Besuchszeiten Ihrer aktuellen Station.