Nieren-Transplantation und Lebendnieren-Transplantation

Transplant-Zentrum Heidelberg

Nierenkrankheiten stellen ein steigendes Gesundheitsrisiko dar, das eine effektive Kommunikation zwischen allen beteiligten Akteuren erfordert, um Erfassung, Diagnostik und Therapie zu optimieren und den betroffenen Patienten eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Die Auswirkungen von Nierenkrankheiten auf die Lebensqualität und -dauer sind erheblich, und Nierenersatztherapien sind sehr belastend. 

Gemäß den geltenden Dialysestandards der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) ist es erforderlich, dass Patienten im Stadium G4 der Niereninsuffizienz und ihre Angehörigen über verschiedene Nierenersatzverfahren, einschließlich Nierentransplantation und Lebendnierentransplantation, informiert werden (hierzu siehe auch KDIGO-Leitlinie zu Evaluation und Management von Nierentransplantationskandidaten)