Lebendspende

Ein lebensrettender Ausweg

Eine Nieren-Lebendspende ist grundsätzlich möglich, wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt sind. Diese umfassen natürlich in allererster Linie die Freiwilligkeit eines Spenders oder einer Spenderin, die medizinische und psychologische Eignung und die Nachvollziehbarkeit einer engen Beziehung zwischen Spende*in und Empfänger*in.
 
Dazu ist ein umfassender Auf- und Abklärungsprozess erforderlich. 

Grundsätzlich erfolgt dieser Aufklärungsprozess genauso wie bei Aufnahme des Dialysepatienten/der Dialysepatientin auf die Warteliste. 

Zunächst erfolgt ein orientierendes umfassendes Aufklärungsgespräch. 

Sollte sich die Meinung zur Lebendspende beim potenziellen Spender/Spenderin weiterhin bestätigen, erfolgen dann die entsprechenden Untersuchungen. 

Das Bild zeigt die schematische Darstellung einer Nieren-Lebendspende.


Skalpell - Der Film

Nützliches Wissen über die OP

Die Operation betreffend, verweisen wir auf den Film „Skalpell bitte“, bei dem der operative Vorgang detailliert dargelegt wird.